In unserer neuen Reihe habt ihr die Möglichkeit, die Leute hinter dem Jugendmediencamp Nordwest ein bisschen besser kennen zu lernen. Den Anfang machen Theresa und Jan – das mit Abstand harmonischste und auch so ziemlich einzige Geschwisterpaar im Orgateam.
Theresa
Womit beschäftigst du dich beim Jugendmediencamp Nordwest?
Dieses Jahr mache ich ganz viel Verwaltungsorganisationskram, also Finanzanträge schreiben oder Unterkünfte für Orga-Treffen suchen – und mit lieben Leuten eine schöne Zeit verbringen.
Wie bist du auf das Jugendmediencamp Nordwest aufmerksam geworden?
Vermutlich wurde schon bei meinem ersten JPN-Seminarvom Camp erzählt. Wirklich dorthin gekommen bin ich erst, nachdem eine Freundin gefragt hatte, ob ich mit ihr den Zeitungsworkshop teamen möchte.
Was machst du, wenn du nicht gerade mit dem Jugendmediencamp Nordwest beschäftigt bist?
Wenn ich nicht mit dem Camp beschäftigt bin, schreibe ich eine Masterarbeit und überlege, was ich mache, wenn ich damit fertig bin.
Was willst du machen, wenn du mal groß bist?
Wenn ich groß bin, möchte ich was Sinnvolles machen.
Dieser Beruf kommt überhaupt nicht für mich in Frage:
Bankangestellte – das ist zu finanziell.
In der Schule war ich:
meistens da.
Worauf kannst du nicht verzichten?
Schokolade
Womit kann man dich zum Lachen bringen?
Leider mit zu vielem, vor allem in unpassenden Situationen.
Hast du eine besondere Fähigkeit?
Ich kann aufgeräumte Zimmer in Chaos verwandeln.
Wie kannst du dich nach einem anstrengenden Tag entspannen?
Serien gucken und Schokolade essen.
Deine Favoriten aus Film, Musik, Spielen, Büchern etc.?
Sherlock gucken, das Känguru hören und Juli Zeh lesen.
Nenne ein Zitat aus deinem/deiner Lieblingsfilm/-serie/-buch/-song:
(“Ob Links- oder Rechtsextremismus – da sehe ich keinen Unterschied. ”“Doch, doch”, ruft das Känguru laut dazwischen. „Es gibt einen Unterschied. Die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos anzünden ist schlimmer, denn es hätte mein Auto sein können. Ausländer besitze ich keine.”
Wohin reist du gerne?
An Orte, an denen ich noch nicht war. Im Moment aber gerne Skandinavien und Osteuropa.
Beschreibe bitte einen beliebigen Orga (Marlene) in drei Worten:
Weiße Sonnenbrillen, Eiskönigin, unzickig
Womit können dir die Teilnehmer eine Freude machen?
Mit einem Lächeln und neuen Ideen :)
Abschlusstipp an Campneulinge:
Bringt warme Decken mit und setzt euch abends ans Lagerfeuer
Das JMC NW 2017 wird:
ein genial selbstgemachtes Geburtstagsfest.
Jan
Womit beschäftigst du dich beim Jugendmediencamp Nordwest?
Technik. Und ich spiele vor der Bühne ein bisschen mit.
Wie bist du auf das Jugendmediencamp Nordwest aufmerksam geworden?
Durch meine Schwester. Es wurden Techniker gesucht, und ich kann das ein bisschen. Denke ich.
Was machst du, wenn du nicht gerade mit dem Jugendmediencamp Nordwest beschäftigt bist?
Ich versuche meine diktatorische Ader an Computern auszuleben. Ich glaube, man nennt sowas Informatik-Studium.
Was willst du machen, wenn du mal groß bist?
Irgendwas mit Computern
Dieser Beruf kommt überhaupt nicht für mich in Frage:
Bankkaufmann
In der Schule war ich:
Punkt.
Was sind deine Hobbies?
Ich mache ein bisschen Musik, und sitze ansonsten viel vor dem Computer.
Worauf kannst du nicht verzichten?
Inzwischen, leider, Mate.
Herz über Kopf, oder andersherum?
Andersherum. Oder so.
Womit kann man dich aus dem Konzept bringen?
Fehlinformation
Hast du eine besondere Fähigkeit?
Ich schaffe es andere Menschen davon zu überzeugen, dass ich mich nur zum Schein über etwas aufrege.
Wie kannst du dich nach einem anstrengenden Tag entspannen?
Sofa + Tastatur + Bildschirm
Gehst du gerne auf Konzerte, Festivals, ins Kino, Theater, Musical etc.?
Nein.
Was hältst du von Sport?
Nein.