ALLE WICHTIGEN
INFOS FÜR EUCH

Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Infos für die Teilnahme am Jugendmediencamp Nordwest. Du findest die Info die du suchst hier nicht? Melde dich gerne über unser Kontaktformular!

FAQ

Das JMC:nw ist bunt und vielseitig. Wie in den letzten Jahren kannst du auch diesmal die workshopfreie Zeit künstlerisch füllen. Es wird „Kunstpausen“ geben, in denen du deine Kreativität ausleben kannst. Sei es durch kreatives Schreiben, nächtliche Lichtinstallationen oder das Erschaffen von Kunst aus Müll. In den Workshopphasen kannst du außerdem Kontakte knüpfen und neue Leute kennenlernen. Lausche sanften Gitarrenklängen am Lagerfeuer oder rock vor der Bühne richtig ab. Zeig auf der Open Stage, was du kannst: Egal ob singen, tanzen, witzeln oder dichten – hier gibt es keine Grenzen. Außerdem gibt es auf dem JMC:nw jede Menge weitere Möglichkeiten – es liegt in deiner Hand.

Die Teilnahmebestätigung, und eine Einverständniserklärung, die deine Erziehungsberechtigten unterschreiben müssen, findest Du hier: Teilnahmebestätigung   Einverständniserklärung

Das Jugendmediencamp Nordwest, die ausschreibenden Verbände oder teilnehmenden Unterstützer*innen und KooperationspartnerInnen übernehmen weder Haftung noch Aufsichtspflicht.

Dazu sei aber gesagt – vor Ort werden unsere Orgas für das Wohl der Teilnehmenden sorgen. Das Jugendschutzgesetz ist gültig und wird von unserem Organisationsteam durchgesetzt. Dazu gehört insbesondere Alkoholkonsum.

Eltern haften in jedem Fall für Ihre Kinder. Dies wird auch mit der Teilnahmebestätigung unterschrieben. Falls jemand von der Veranstaltung ausgeschlossen werden muss, erfolgt die Heimreise auf eigene Kosten.

Die Jugendlichen werden von uns nicht ständig beaufsichtigt, allerdings ist auch nie jemand allein. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr auch gerne mit Freunden anreisen.

Die Teilnehmendenbetreuung ist rund um die Uhr besetzt und ist somit jederzeit für alle Dinge ansprechbar. Außerdem haben die Teilnehmendenbetreuer*innen und seit diesem Jahr auch unser Awareness-Team jederzeit Augen und Ohren offen, damit alles gut verläuft.

Die Veranstaltung ist für Jugendliche ab 14 Jahren konzipiert.

Du bezahlst so viel du möchtest. Damit alle mitmachen können ist der Teilnahmebeitrag freiwillig. Mit 49€ können wir die Kosten decken, jeder andere Beitrag ist aber auch in Ordnung. Wenn du einen extra Groschen über hast, freuen wir uns natürlich auch über einen Soli-Beitrag, der anderen die Teilnahme ermöglicht.

Keine Sorge, wir finden eine Lösung. Du kannst entweder mit einem*r anderen Teilnehmer*in in einem Zelt schlafen, wofür wir euch gerne vorher connecten und schauen ob alles passt. Oder wir finden eine ganz andere Lösung. Kontaktiere in jedem Fall unsere Teilnehmendenbetreuung: tnb@jmc-nw.de

Sanitäre Einrichtungen sind ausreichend vorhanden. Wir haben außerdem Gemeinschaftsduschen und Toilettenräume. Sofern du dich mit dem Gedanken einer Gemeinschaftsdusche eher weniger anfreunden kannst, ist das auch kein Problem: Wir bieten immer entweder die Möglichkeit, die Duschräume abzuschließen, oder bieten Zeiten an, in denen du alleine duschen kannst.

Ja, die Möglichkeit besteht in jedem Workshopzelt, bei den Teilnehmendenbetreuer*innen, oder am Kiosk. Bringt sonst gerne Powerbanks mit.

Normalerweise haben wir immer Glück mit dem Wetter: Bei den vergangenen Camps war (fast) immer Sonne. Schlechtes Wetter ertragen wir andernfalls gemeinsam in den Workshopzelten oder in einer großen Halle. Absagegrund ist Regen also nicht!

Wir suchen immer nach neuen Gesichtern in unserem Team! Falls du noch nie auf dem JMC:nw warst, ist das auch kein Problem – aber wir empfehlen dir, es einmal als Teilnehmer*in erlebt zu haben, es lohnt sich. Wenn du bei uns mitmachen möchtest, melde dich einfach bei der Projektleitung, dann könnt ihr mal darüber quatschen.

PACKLISTE

Für das Jugendmediencamp solltet ihr ein paar wichtige Dinge auf jeden Fall dabei haben! Dafür könnt ihr euch eine Packliste herunterladen, in der ihr alles Wichtige findet.

Ihr könnt euch die Packliste hier herunterladen:

ANREISE

Am besten fahrt ihr mit dem Zug an. Die Bushaltestelle „Schwegen Nr.20“ ist direkt neben dem Zeltplatz.

Wenn ihr mit dem Auto anreist, dann bitte in Fahrgemeinschaften.

Niemand muss alleine fahren! Setzt bei der Anmeldung einen Haken bei Travel Buddies und ihr findet eure ersten Freund:innen schon auf der Fahrt. 

Wenn ihr eigenständig, beispielsweise mit dem Auto, zum Camp kommt, nutzt gerne diese Karte oder die Adresse Schwegen 25, 27612 Loxstedt für euer Navi!

Wenn ihr mit dem Zug anreist, könnt ihr euch am Loxstedter Bahnhof von unserem Shuttle abholen lassen. Alle Infos dazu bekommt ihr rechtzeitig von der Teilnehmendenbetreuung.

TEILNAHME-
BEstÄTIGUNG &
EINVERSTÄNDNIS-
ERKLÄRUNG

Ladet bitte die ausgefüllte Teilnahmebestätigung bei der Anmeldung hoch oder sendet sie uns per Mail! Bei Fragen, schaut gerne ins FAQ oder kontaktiert die Teilnehmendenbetreuung tnb@jmc-nw.de. 

Minderjährige Teilnehmende müssen eine unterschriebene Einverständniserklärung ihrer Eltern einsenden. Die könnt ihr ebenfalls direkt bei der Anmeldung hochladen oder an tnb@jmc-nw.de senden.